Mitglied beim
Bei mir steht das Wohlbefinden Ihres Tieres im Mittelpunkt. Mit einer ganzheitlichen und individuellen Herangehensweise widme ich mich der Gesundheit Deines geliebten Haustiers. Mein Ziel ist es, die natürlichen Heilungsprozesse zu unterstützen und die Lebensqualität Deines Tieres nachhaltig zu verbessern.
Ich glaube an die Heilkraft der Natur und setze auf sanfte, aber wirkungsvolle Behandlungsmethoden. Dabei kombiniere ich traditionelles Wissen mit modernen Erkenntnissen der Tierheilkunde. Jedes Tier ist einzigartig, und so gestalten ich auch meine Therapieansätze – maßgeschneidert und liebevoll.
Die Gesundheit unserer Haustiere liegt uns am Herzen. Gerade bei chronischen Erkrankungen, Allergien oder unerklärlichen Beschwerden suchen viele Tierhalter nach sanften und natürlichen Heilmethoden. Eine solche Methode ist die Bioresonanztherapie, die immer mehr an Popularität gewinnt.
Die Bioresonanztherapie ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, die auf den Prinzipien der Quantenphysik basiert. Sie wurde in den 1970er Jahren entwickelt und nutzt elektromagnetische Schwingungen, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Bei Tieren wird diese Methode erfolgreich zur Diagnose und Therapie verschiedener gesundheitlicher Probleme eingesetzt.
Der Grundgedanke der Bioresonanztherapie ist, dass jeder Organismus individuelle elektromagnetische Schwingungen erzeugt. Diese Schwingungen können durch äußere Einflüsse wie Umweltgifte, Stress oder Krankheit gestört werden. Ein Bioresonanzgerät misst die Schwingungen des Tieres und erkennt Disharmonien. Anschließend werden korrigierende Schwingungen erzeugt, um das energetische Gleichgewicht wiederherzustellen.
Bioresonanztherapie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt werden, darunter:
Eine typische Bioresonanzsitzung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese und Untersuchung des Tieres. Das Bioresonanzgerät wird dann an den Körper des Tieres angeschlossen, um die Schwingungen zu messen. Basierend auf den Ergebnissen erstellt der Therapeut ein individuelles Therapieprogramm. Die Behandlungen sind in der Regel angenehm für das Tier und dauern zwischen 30 und 60 Minuten. Oft sind mehrere Sitzungen notwendig, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Die Bioresonanztherapie bietet eine schonende und effektive Möglichkeit, die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer tierischen Begleiter zu fördern. Als Teil eines ganzheitlichen Behandlungsansatzes kann sie helfen, die Ursachen von Beschwerden zu identifizieren und zu behandeln, anstatt nur die Symptome zu lindern. Wenn Sie auf der Suche nach einer sanften und natürlichen Heilmethode für Ihr Tier sind, könnte die Bioresonanztherapie genau das Richtige für Sie sein.
Hinweis: Die Bioresonanztherapie ersetzt nicht die schulmedizinische Diagnose und Behandlung. Sie sollte als ergänzende Methode im Rahmen einer umfassenden tierärztlichen Betreuung betrachtet werden.
Phytotherapie, also Pflanzenheilkunde, gewinnt in der Tiermedizin immer mehr an Bedeutung. Sie nutzt die heilenden Eigenschaften von Pflanzen, um verschiedene Erkrankungen bei Tieren zu behandeln.
Phytotherapie, auch bekannt als Pflanzenheilkunde, ist die Wissenschaft der Verwendung von Pflanzen und Pflanzenteilen zu therapeutischen Zwecken. Diese altehrwürdige Praxis basiert auf den heilenden Eigenschaften von Kräutern und anderen Pflanzen, die zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden.
Die Phytotherapie bietet eine sanfte und natürliche Alternative zu konventionellen Behandlungsmethoden. Sie kann sowohl zur Behandlung akuter als auch chronischer Erkrankungen eingesetzt werden und unterstützt das Immunsystem sowie die allgemeine Gesundheit Ihres Haustieres.
Phytotherapie kann bei einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen angewendet werden, darunter:
Die in den Pflanzen enthaltenen Wirkstoffe, wie ätherische Öle, Alkaloide, Glykoside und Flavonoide, wirken auf verschiedene Weise im Körper. Sie können entzündungshemmend, antibakteriell, beruhigend oder tonisierend wirken. Die genaue Wirkweise hängt von der jeweiligen Pflanze und der Art der Zubereitung ab.
Eine erfolgreiche Phytotherapie erfordert fundiertes Wissen über die Pflanzen und deren Anwendung. Unser erfahrenes Team von Tierheilpraktikern und Tierärzten steht Ihnen zur Verfügung, um eine individuelle Beratung und Behandlung für Ihr Haustier zu gewährleisten. Wir erstellen maßgeschneiderte Therapiepläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Gesundheitszustände Ihres Tieres abgestimmt sind.
Die Mykotherapie, auch als Pilzheilkunde bekannt, gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Behandlung von Tieren. Diese Therapieform nutzt Heilpilze, um das Wohlbefinden und die Gesundheit von Tieren zu fördern. Heilpilze sind reich an bioaktiven Substanzen, die positive Effekte auf das Immunsystem, den Stoffwechsel und andere physiologische Funktionen haben können. Im Folgenden finden Sie Informationen über die Anwendung und Vorteile der Mykotherapie bei Tieren.
Die Mykotherapie ist eine Form der Naturheilkunde, die Heilpilze verwendet, um Krankheiten zu behandeln und die allgemeine Gesundheit zu unterstützen. Diese Therapie wird sowohl in der Human- als auch in der Veterinärmedizin angewendet. Heilpilze enthalten zahlreiche bioaktive Substanzen wie Polysaccharide, Triterpene, Vitamine und Mineralstoffe, die therapeutische Eigenschaften besitzen.
Die Mykotherapie kann bei einer Vielzahl von Tieren angewendet werden, darunter Hunde, Katzen, Pferde und Nutztiere. Die Pilze können in verschiedenen Formen verabreicht werden, einschließlich Pulver, Kapseln, Tinkturen und Extrakten. Die Dosierung und die Auswahl der Pilze sollten in Absprache mit einem Tierheilpraktiker oder einem auf Mykotherapie spezialisierten Tierarzt erfolgen.
Die Mykotherapie bietet eine natürliche und effektive Möglichkeit, die Gesundheit von Tieren zu fördern und Krankheiten vorzubeugen. Durch die richtige Auswahl und Dosierung von Heilpilzen können Tierhalter die Lebensqualität ihrer Tiere erheblich verbessern.
Ein Aroma Spa für Tiere bietet eine wohltuende und entspannende Behandlung, die das Wohlbefinden fördert und den Stresspegel senkt. Mithilfe ätherischer Öle werden natürliche Duftstoffe eingesetzt, um körperliche und emotionale Spannungen zu lösen. Diese Wellness-Methode eignet sich besonders gut für gestresste, ängstliche oder ältere Tiere, die von der beruhigenden Wirkung der Düfte profitieren können.
Bei einem Aroma Spa werden ätherische Öle wie Lavendel, Kamille, Rosmarin oder Sandelholz in stark verdünnter Form angewendet. Diese Öle wirken nicht nur beruhigend, sondern fördern auch die Regeneration und unterstützen das Immunsystem. Die Anwendung kann durch sanfte Massagen erfolgen, bei denen das Öl über die Haut aufgenommen wird, oder durch Inhalation, bei der der Duft über die Atemwege wirkt. Wichtig ist, dass die Behandlung individuell auf die Bedürfnisse des Tieres abgestimmt wird, da nicht alle ätherischen Öle für alle Tierarten geeignet sind.
Ein Aroma Spa bietet eine natürliche Möglichkeit, Tieren in stressigen Zeiten, bei Verhaltensauffälligkeiten oder zur allgemeinen Entspannung zu helfen. Es kann auch unterstützend bei der Behandlung chronischer Beschwerden eingesetzt werden und trägt dazu bei, das seelische und körperliche Gleichgewicht des Tieres wiederherzustellen.
Die Preise basieren auf den Empfehlungen des Tierheilpraktiker-Verbandes. Mit der Vereinbarung eines Termins akzeptieren Sie die aktuelle Preisliste.
Untersuchung, Therapiekonzept & Behandlung, Dauer ca. 90min
(exklusive Laborkosten Vetscreen)
CHF 120.-
CHF 30.- pro angeschnittene 15min
CHF 20.- (pro 15 Minuten)
CHF 1.80.- pro Km
Ein Tierheilpraktiker ersetzt keinen Tierarzt. Bitte kontaktieren Sie im Notfall und bei lebensbedrohlichen Zuständen Ihres Tiers immer einen Tierarzt.
Jede Haftung für etwaige wirtschaftliche, körperliche oder immaterielle Schäden am behandelnden Tier, die sich aus der Dienstleistung oder Inanspruchnahme einer Therapiesitzung oder Futterberatung ergeben oder ergeben könnten, ist ausdrücklich ausgeschlossen.
Termine müssen mindestens 24h im Voraus abgesagt werden, ansonsten muss der volle Behandlungsbetrag verrechnet werden.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Die Bezahlung der Behandlung erfolgt in bar, TWINT oder Karte. Um den administrativen Aufwand möglichst gering zu halten, werden keine Rechnungen erstellt.
Mit der Vereinbarung eines Termins akzeptieren Sie die aktuelle Preisliste.