Wenn die Katze zu verfilzt ist um sie wieder in ihren ursprünglichen Fellszustand zu bringen, kann man einen sogenannten Löwenschnitt scheren. So kann mit der Fellpflege mit den richtigen Utensilien langsam wieder von vorne begonnen werden. Gemeinsam können wir einen Pflegeplan erstellen.
Preis: CHF 160
Die Unterwollbehandlung ist wie der Name schon sagt für Katzen mit viel Unterwolle geeignet. Durch ein speziellen Spray und einer speziellen Kammtechnik ist es möglich, gezielt die Unterwolle aus dem Fell zu kämmen. Das Ergebnis wird sich bei Dir zu Hause bemerkbar machen, in dem der Staubsauger auch mal ein par Tage länger stehen bleiben kann. Das Ergebnis hält ca. 3 Monate an. Luft kommt wieder an die Haut, somit ist die Behandlung auch bei Hot Spots geeignet. Das Deckhaar bleibt bei dieser Behandlung erhalten und bietet der Katze somit Schutz vor Hitze und Nässe. Das Tier neigt weniger zu Verfilzungen.
Preis: Kurzhaar Katzen CHF 145 | Langhaar Katzen CHF 165
Bei der Vollpflege kann das beste Ergebnis erzielt werden, ist jedoch nicht für alle Katzen geeignet. Da Katzen aber im Salon oft anders reagieren als in den eigen 4 Wänden, lohnt isch ein Versuch auf jeden fall.
Preis: CHF 250
Manche Katzen rutschen wegen den langen Haarbüscheln an den Pfoten oder Katzensand und Dreck bleibt daran hängen.
Mit Schere und Maschine können diese gekürzt werden
Preis: CHF 15
Für Katzen die sich am Bauch nicht gerne kämmen lassen gibt es die Möglichkeit der Bauchrasur.
Preis: CHF 40
Bei der Kammtechnik kann die Länge nach wünsch definiert werden. Ein süsser Teddy Clip ist möglich. Diese Technik ist nur bei Katzen ohne Verfilzungen möglich.
Preis: CHF 180
Die Häufigkeit, mit der du deine Katze bürsten solltest, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschliesslich der Länge des Fells, des Gesundheitszustands der Katze und ihrer Neigung zur Bildung von Verfilzungen oder Haarklumpen.
In den meisten Fällen ist es nicht notwendig, deine Katze zu baden. Katzen sind in der Regel sehr saubere Tiere und kümmern sich selbst um ihre Fellpflege. Sie lecken sich, um Schmutz und lose Haare zu entfernen.
Es gibt jedoch Situationen, in denen es notwendig sein kann, deine Katze zu baden. Zum Beispiel, wenn sie sich in etwas Schmutzigem oder Giftigem gewälzt hat.
Ältere oder kranke Katzen könnten Schwierigkeiten haben, sich selbst zu putzen.
Manchmal kann ein Tierarzt empfehlen, eine Katze mit einem speziellen medizinischen Shampoo zu baden, um Hautprobleme zu behandeln.
Verwende nur spezielles Katzenshampoo, da menschliches Shampoo den pH-Wert der Haut deiner Katze stören kann.
Katzen brauchen eine Möglichkeit, ihre Krallen zu wetzen. Wenn sie kein geeignetes Kratzobjekt haben, werden sie versuchen, andere Oberflächen zu nutzen, wie zum Beispiel Möbel. Es ist wichtig, genügend Kratzmöglichkeiten bereitzustellen.
Wenn die Krallen zu lang werden, kann das für die Katze unangenehm oder sogar schmerzhaft sein. Es ist auch möglich, dass sie hängenbleiben und die Katze behindern. Aktive Katzen, die viel draussen unterwegs sind, nutzen oft ihre Krallen natürlich ab. Ältere oder weniger aktive Katzen benötigen möglicherweise mehr Hilfe.
Manchmal können Gesundheitsprobleme wie Arthritis die Beweglichkeit der Katze beeinträchtigen, was das Krallenschneiden notwendig machen kann.